Ihr Ingenieurbüro und Unternehmensberatung

Wir freuen uns auf Sie ...

... denn Ihr Unternehmen steht bei uns im Mittelpunkt ...

... es muss nichts ungenutzt bleiben!

Starten wir ...

... und benutzen die richtige Strategie ...

... sowie geeignete Tools, die wie Brücken zum Erfolg führen!

Die "Zeit" als wichtigste Kenngröße eines Unternehmens ...

... und eine gute Vorbereitung Ihres Unternehmens, schützen vor stürmischen Zeiten!

Dennoch gilt es, bei alldem den Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

... sowie die Gesetze, Vorschriften und Normen zu beachten ...

... um so rundum sicher zu sein!

Dies ermöglichen wir!

Audits & Zertifizierungen

Audits jeglicher Art - Vorreiter war hier das Qualitätswesen - sind eine hervorragende Methode für jedes Unternehmen seine Ziele und Visionen, aber auch die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Normen, mit der gelebten Wirklichkeit im Unternehmen abzugleichen.
Belohnt werden die Bemühungen eines Zertifizierungsverfahrens mit einem Zertifikat, welches "Tür und Tor" öffnen und zudem Werbung für das zertifizierte Unternehmen sein kann.

Compliance-Audit
"Compliance" bedeutet Regelkonformität, aber auch Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien.
Durch eine selbst auferlegte Auditkultur werden z.B. jährlich eine oder mehrere Vorschriften bezüglich der Regelkonformität bearbeitet und überprüft.
Die ausgewählten Vorschriften werden Satz für Satz überprüft und daraus Audit-Fragen für das Unternehmen / Unternehmensorganisation generiert. Mittels durchgeführten Compliance-Audits wird dann der Erfüllungsgrad der Regelkonformität ermittelt, sowie ggf. nötige Korrekturmaßnahmen eingeleitet. 

Statusanalyse (Status-Audit) 
Wird durchgeführt, wenn ein Unternehmen / Unternehmensorganisation eine Zertifizierung anstrebt und den IST-Zustand des bestehenden A&G-Systems, aber auch den benötigten Arbeits- und Zeitaufwand bis zur Zielerreichung ermitteln möchte. Dies erfolgt meist vor Eröffnung des offiziellen Zertifizierungsprojektes.

Interne Audits
Durch interne Audits überprüfen Unternehmen / Unternehmensorganisationen die selbst auferlegte, aber auch durch Gesetze, Vorschriften und Normen geforderte Regelkonformität.
Durch geschickte Fragenstellungen, eingebrachte Fallbeispiele, Checks (z.B. durchgeführte Unfallanalysen) kann hier der Stand der "gelebten Wirklichkeit" ermittelt und mit den Unternehmensrichtlinien, Gesetzen, Vorschriften und Normen abgeglichen, sowie ggf. nötige Korrekturmaßnahmen sofort eingeleitet werden.

Lieferanten- / Dienstleisteraudit
Überwiegend aus dem Bereich der Qualitätssicherung bekannt, kann dieses Audit auch im Bereich Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz und meist integriert mit dem Umweltschutz, durchaus Sinn machen. 
Oft werden bestimmte Qualifikationen oder Behördengenehmigungen für Dienstleistungen aus dem A&G-, aber auch aus dem Umweltschutzbereich benötigt. 
Das beauftragende Unternehmen hat immer die Auswahlverantwortung und muss sich der Rechtmäßigkeit sicher sein.
Eine weitere Möglichkeit des Lieferanten- / Dienstleisteraudits ist es, diesen gemäß der eigenen Unternehmensethik, oder A&G-Leitlinien zu beurteilen und damit zu führen.

Zertifizierungsbegleitung / -hinführung

  • ISO 45001 Arbeitsschutzmanagementsystem
  • SmS - Sicher mit System (BG-Gütesiegel zum A&G) 
  • ISO 14001 Umweltmanagementsystem
  • ISO 50001 Energiemanagementsystem

"Pflanze die Liebe zum Segelschiff ins Herz deines Volkes, und es wird dir alle Inbrunst aus seiner Erde saugen, um sie in Segel zu verwandeln."

Antonie de Saint-Exupéry